top of page
IMG_9941.jpeg

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Sport- und Fitnesstraining Im Fusion Sports Club

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Fusion Sports Club, Inh. Marcel Sadowski (im Folgenden "Anbieter") und den Teilnehmer*innen.

1.2 Etwaige abweichende Geschäftsbedingungen der Teilnehmer*innen finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss

2.1 Der Vertrag kommt durch die schriftliche Unterzeichnung der Anmeldung durch den/die Teilnehmer*in (bzw. bei Minderjährigen durch eine erziehungsberechtigte Person) zustande.

2.2 Minderjährige Teilnehmer*innen dürfen ausschließlich mit Zustimmung einer erziehungsberechtigten Person teilnehmen. In diesem Fall schließt die erziehungsberechtigte Person den Vertrag im Namen des Kindes ab und übernimmt die rechtlichen und finanziellen Verpflichtungen.

3. Leistungen des Anbieters

3.1 Der Anbieter bietet 1:1 Personal Training und Gruppentraining an.

3.2 Ziel des Angebots ist die Förderung von körperlicher Fitness, motorischen Fähigkeiten, Ausdauer sowie der persönlichen Entwicklung der Teilnehmer*innen. Die Inhalte und Methoden der Kurse orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Teilnehmer*innen, wobei ein sicherer und respektvoller Umgang gewährleistet wird.

3.3 Das Training findet in den Räumlichkeiten des Anbieters oder an gesondert vereinbarten Veranstaltungsorten statt. Zeiten und Orte des Trainings werden kenntlich gemacht und sind verbindlich.

4. Teilnahmebedingungen

4.1 Teilnehmer*innen verpflichten sich, die Anweisungen der Kursleitung zu befolgen und die Hausordnung des Anbieters einzuhalten.

4.2 Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Teilnehmer*innen bestätigen, dass keine gesundheitlichen Bedenken gegen die Teilnahme bestehen. Eine entsprechende ärztliche Bestätigung kann vom Anbieter gefordert werden.

5. Zahlungsbedingungen

5.1 Die Zahlung der Teilnahmegebühren ist monatlich im Voraus zum 1. eines jeden Monats fällig und erfolgt per Banküberweisung oder PayPal

5.2 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, die teilnehmende Person vom Training auszuschließen.

5.3 Für Probetrainings wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Die Gebühr ist bei Buchung fällig und wird auch bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage nicht zurückerstattet.

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

6.1 Die Vertragslaufzeit kann variieren und wird im jeweiligen Vertragsdokument schriftlich festgehalten.

6.2 Eine Kündigung ist von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Vertragslaufzeit in schriftlicher Form möglich. Maßgeblich ist der rechtzeitige Zugang der Kündigung beim Anbieter.

6.3 Bei Verstößen gegen die Hausordnung oder schwerwiegendem Fehlverhalten, das den Betrieb oder andere Teilnehmer beeinträchtigt, behält sich der Anbieter das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen.

6.4 Außerordentliche Kündigung

Der Vertrag kann aus wichtigem Grund außerordentlich gekündigt werden, insbesondere:

  • bei dauerhafter Krankheit oder Verletzung (Nachweis durch ärztliches Attest erforderlich)

  • bei Umzug der teilnehmenden Person in eine Entfernung von mehr als 30 km vom Kursort (Nachweis erforderlich)

  • aus anderen wichtigen Gründen gemäß § 314 BGB.

6.4.1 Bei einer außerordentlichen Kündigung wird der bereits gezahlte Beitrag für ungenutzte Monate anteilig erstattet, sofern die Kündigung fristgerecht und unter Vorlage der erforderlichen Nachweise erfolgt ist.

7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die während der Teilnahme an den Kursen entstehen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters oder seiner Erfüllungsgehilfen.

7.2 Teilnehmer*innen haften für selbstverschuldete Schäden an Personen und an Einrichtungen oder Geräten des Anbieters.

8. Datenschutz

8.1 Die im jeweiligen Vertrag enthaltenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Vertragsdurchführung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister).

8.2 Teilnehmer*innen erklären sich mit der Speicherung und Verarbeitung der Daten gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen einverstanden.

9. Kursausfall und Änderungen

9.1 Der Anbieter behält sich vor, Kurse bei Krankheit, höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen kurzfristig abzusagen. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nur, wenn der Kursausfall 10 % der vereinbarten Einheiten überschreitet.

9.2 Der Anbieter behält sich vor, das Kursangebot oder Kurszeiten bei Bedarf anzupassen. Solche Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben und erfolgen unter Berücksichtigung der Interessen der Teilnehmer*innen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

10.2 Der Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.

bottom of page